Willkommen bei der vhs Schleswig

Alle Kurse für das 1. Programmhalbjahr 2025 stehen ab sofort online zur Anmeldung zur Verfügung.

Nutzen Sie gerne die Suchfunktion oben rechts und geben dort z. B. die Kursnummer, Name der Kursleitung, ein Stichwort oder den Kurstitel ein. So gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Kurs.

Die vhs-Geschäftsstelle berät Sie gerne zum Programmangebot

 

Unsere Öffnungszeiten für Anmeldung und Telefon sind:

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr

Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr (nicht in den Schulferien)

Telefon: 04621-814 860

E-Mail: vhs@schleswig.de

 

Auch im nächsten Semester erwartet Sie ein breit gefächertes, umfangreiches Angebot!

Stöbern Sie durch alle Kurse und Veranstaltungen gleich hier auf unserer Homepage.

Unsere aktuellen Programmhefte liegen an den bekannten Stellen aus. Gerne können Sie sich Ihr persönliches Exemplar des Programmheftes auch aus der Verteiler-Box vor dem vhs-Haus abholen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihre vhs Schleswig

 

 


Kurse für Kurzentschlossene

fast ausgebucht Nähen und Gestalten am Wochenende
ab 05.04.2025, Haus der vhs, Raum 30 (2. OG)
Anmeldung möglich Nahrungsergänzungsmittel - Gesundheit durch Pille und Pulver?
ab 10.04.2025, online - edudip
Anmeldung möglich Manga Zeichnen für Teilnehmende ab 10 Jahren
ab 11.04.2025, Haus der vhs, Raum 27 (1. OG)
Anmeldung möglich Manga-Tiere zeichnen für Teilnehmende ab 10 Jahren
ab 17.04.2025, Haus der vhs, Raum 27 (1. OG)
Anmeldung möglich Touchclub - Smartphones und Tablets als Alltagshelfer für Senior*innen
ab 22.04.2025, Haus der vhs, Raum 10 (EG)
Anmeldung möglich Dänisch A2. Lektürekurs
ab 28.04.2025, Haus der vhs, Raum 20 (1. OG)
fast ausgebucht STRONG Nation für sportlich Geübte
ab 28.04.2025, Domschule, Gymnastikhalle
Anmeldung möglich Dänisch für Anfänger*innen ab Lektion 9
ab 28.04.2025, Haus der vhs, Raum 20 (1. OG)
Anmeldung möglich Qigong nach den Fünf Elementen
ab 29.04.2025, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich Sanftes Hatha-Yoga
ab 29.04.2025, Haus der vhs, Raum 34 (2. OG)

Highlights

Anmeldung möglich Stressbewältigung mit BenefitYoga® - Aufbaukurs. Bildungsurlaub
ab 20.10.2025, Haus der vhs, Saal (1. OG)
fast ausgebucht Die Feldenkrais®methode als Hilfe im Berufsalltag I. Bildungsurlaub
ab 16.06.2025, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich Absprengtechnik - Rendezvous mit Tusche und Deckweiß
ab 10.05.2025, Haus der vhs, Raum 27 (1. OG)
Anmeldung möglich Qigong und Tai-Chi am Vormittag
ab 27.03.2025, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich Gymnastik für die ältere Generation
ab 30.04.2025, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich Gesund und fit durch Hatha-Yoga
ab 13.01.2025, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich Manga Zeichnen für Teilnehmende ab 10 Jahren
ab 11.04.2025, Haus der vhs, Raum 27 (1. OG)
Anmeldung möglich Stimme finden mit Entspannung durch Atmen und Tönen
ab 05.02.2025, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich Hatha-Yoga am Vormittag
ab 09.05.2025, Haus der vhs, Saal (1. OG)
Anmeldung möglich "Augenfit" Workshop
ab 05.05.2025, Haus der vhs, Raum 23 (1. OG)

Oder benutzen Sie die Detailsuche


Im Fokus

Ausstellung Malwerkstatt 2024

Herzliche Einladung

zu einer Werkschau im Foyer der Volkshochschule Schleswig

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 18 Uhr

Neues Angebot vhs.wissen live! Erleben Sie im neuen digitalen Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen vhs.wissen live hochkarätige Sprecher und Sprecherinnen aus Wissenschaft, Politik und Journalismus. Online via Zoom verfolgen Sie Vorträge zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Über die  Chat-Funktion können Sie auch aktiv teilnehmen: Stellen Sie Fragen und diskutieren Sie mit. Und das Beste: vhs.wissen live bieten wir für Sie komplett kostenfrei an. Also einfach anmelden, Link erhalten und schon geht es los. Hier finden Sie das aktuelle Programm.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kursleitende für

  • Smartphone-Kurse,
  • aktuelle gesellschaftspolitische Themen
  • Englisch
  • Polnisch
  • Arabisch
  • Schwedisch
  • weitere Fremdsprachen
  • Schwimmkurse (Anfänger/Techniken)
  • Step-Aerobic

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihr Kurskonzept und den Qualifikationsbogen an vhs@schleswig.de. Vielen Dank.

Kontakt

vhs Schleswig

Königstraße 30
24837 Schleswig

Tel.: 04621 814 860

E-Mail: vhs@schleswig.de


DaZ-Zentrum

Gallberg 47
24837 Schleswig


E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de

 

Öffnungszeiten

vhs Schleswig

Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr

Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr

Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.


DaZ-Zentrum/Sprachberatung 

Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen

 


 

Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.

Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
 E-Mail oder rufen Sie uns an.

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen