Nutzen Sie gerne die Suchfunktion oben rechts und geben dort z. B. die Kursnummer, Name der Kursleitung, ein Stichwort oder den Kurstitel ein. So gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Kurs.
Die vhs-Geschäftsstelle berät Sie gerne zum Programmangebot
Unsere Öffnungszeiten für Anmeldung und Telefon sind:
Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr (nicht in den Schulferien)
Telefon: 04621-814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de
Auch im nächsten Semester erwartet Sie ein breit gefächertes, umfangreiches Angebot!
Stöbern Sie durch alle Kurse und Veranstaltungen gleich hier auf unserer Homepage.
Unsere aktuellen Programmhefte liegen an den bekannten Stellen aus. Gerne können Sie sich Ihr persönliches Exemplar des Programmheftes auch aus der Verteiler-Box vor dem vhs-Haus abholen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ihre vhs Schleswig
Herzliche Einladung
zu einer Werkschau im Foyer der Volkshochschule Schleswig
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 18 Uhr
Neues Angebot vhs.wissen live! Erleben Sie im neuen digitalen Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen vhs.wissen live hochkarätige Sprecher und Sprecherinnen aus Wissenschaft, Politik und Journalismus. Online via Zoom verfolgen Sie Vorträge zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Über die Chat-Funktion können Sie auch aktiv teilnehmen: Stellen Sie Fragen und diskutieren Sie mit. Und das Beste: vhs.wissen live bieten wir für Sie komplett kostenfrei an. Also einfach anmelden, Link erhalten und schon geht es los. Hier finden Sie das aktuelle Programm.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kursleitende für
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihr Kurskonzept und den Qualifikationsbogen an vhs@schleswig.de. Vielen Dank.
vhs Schleswig
Königstraße 30
24837 Schleswig
Tel.: 04621 814 860
E-Mail: vhs@schleswig.de
DaZ-Zentrum
Gallberg 47
24837 Schleswig
E-Mail: vhs-deutsch@schleswig.de
vhs Schleswig
Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14-16 Uhr
Während der Schulferien sind wir nur vormittags erreichbar.
DaZ-Zentrum/Sprachberatung
Die Deutsch-Beratung ist aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen
Wir freuen uns über Ihre Anregungen bei der Bildungsarbeit - denn Sie, liebe Teilnehmer/-innen, entscheiden mit Ihrer Wertschätzung und Kritik, wie wir künftig Programmakzente setzen.
Schreiben Sie uns hierfür bitte eine
E-Mail oder rufen Sie uns an.